
Düppenweiler Schmelzertag
Der „Düppenweiler Schmelzertag“ am Historischen Kupferbergwerk Düppenweiler findet jedes Jahr an Christi Himmelfahrt statt.
Nächster Termin ist der 09.05.2024
Den Besuchern wird in der voll funktionsfähigen historischen Kupferverhüttungsanlage mit Pochwerk und Schmelzhütte die weitere Verarbeitung des Erzes nach seiner Förderung in einem Bergwerk des 18. Jahrhunderts veranschaulicht. Die komplette Hüttenanlage mit Pochwerk, Blasebälgen, allen drei Schmelzöfen mit Garofen sind dabei in Betrieb gesetzt. Der eigentliche Hüttenprozess, angefangen beim Anwärmen der Öfen, deren Beschichtung mit Holzkohle und Kupfererz über das Schmelzen im kleinen Hochofen und das Garmachen im Garofen wird nach Methoden des 18. Jahrhunderts präsentiert. Besucher können zusehen, wie das Schmelzprodukt aus den Öfen fließt und danach zu wilden Formen erkaltet. Die Besucher können zuvor bei einer Führung durch das Bergwerk unter Tage (mit der Licht- und Toninstalltation „Mystallica“) erleben, in welch mühsamer Handarbeit das Kupfer in einem frühneuzeitlichen Bergwerk gewonnen wurde, bevor es an die Oberfläche transportiert und dort weiterverarbeitet wurde.
Zünftige Blasmusik, leckeres rustikales Essen, kühle Getränke, Kaffee und Kuchen stehen natürlich auch auf dem Programm des Schmelzertages am Kupferbergwerk Düppenweiler.
Schmelzertag 2023 war rundum gelungen
„Volles Haus“ konnte der Verein am Vatertag registrieren. Die Helferinnen und Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um die vielen Gäste zu bewirten. Am frühen Abend war dann alles Essen „ausverkauft“.Auch das Schmelzerteam konnte am frühen Nachmittag einen gelungenen Abstich vorweisen.Die Organisatoren Werner Kockler, Ralf Becker und Hans-Josef Fuchs konnten rundum zufrieden sein.“