Sagenhafte Untertagewelt

Fahren“ Sie ein in die sagenhafte Untertagewelt des Kupferbergwerks Düppenweiler mit „Mystallica“. Diese Licht- und Toninstallation schlägt durch die Elemente Beleuchtung, Musik, Geräusche und Texte eine Brücke zwischen traditioneller Bergwerksbesichtigung und kultureller bzw. touristischer Freizeitgestaltung mit Erlebnis- und Unterhaltungsanspruch.  Auch die Bildung kommt nicht zu kurz. Erleben Sie Einblicke in den schweren Arbeitsalltag der Bergleute in den vergangenen Jahrhunderten.

Bergwerk

„Das Stollensystem“

Mittlerweile sind fast 800 m Stollengänge im Kupferbergwerk wieder begehbar.

Details

Der Dom:

Ab einer bestimmten Tiefe folgten die Bergleute den Erzgängen auch in horizontaler Richtung.

Details

Der Neue Barbaraschacht:

Speziell für den Besucherbetrieb wurde dieser ca. 20 Meter tiefe Schacht im Jahre 1997 errichtet. 80 bequeme Treppenstufen erleichtern den Bergwerksbesuchern den Ein- und Ausstieg in die Untertagewelt.

Details

Der See:

Der See ist ein vollgelaufener Blindschacht, der den Namen „Heilig-Kreuz-Schacht trägt.

Details

Der Maschinenschacht:

Er heißt so, weil über ihm nach 1824 unter der Regie der Dillinger Hütte ein ca. 35 Meter langes Maschinenhaus gestanden hat.

Details

Licht- und Toninstallation Mystallica

Die gewählte Bezeichnung für diese Licht- und Toninstallation ist von den Begriffen „mystisch“, d.h. geheimnisvoll, und „Metallica“ hergeleitet.

Details