Veranstaltungen

Anbacken im neuen Backofen am Kupferbergwerk Düppenweiler

Zuerst am Schmelzertag am 18. Mai (Christi Himmelfahrt), dann an der 300-Jahrfeier am 9. und 10. September und zuletzt am Wintermarkt (16. und 17. Dezember).

Details

300 Jahre Kupferbergbau

Feiern Sie mit uns vom 09.09-10.09.2023 - 300 Jahre Kupferbergbau in Düppenweiler

Details

Wintermarkt mit Mettenschicht am dritten Adventswochenende

Nach der Corona bedingten Vakanz in den letzten beiden Jahren starten wir am dritten Adventswochenende (10. und 11.12.) mit der vorweihnachtlichen Tradition des Wintermarktes und der Mettenschicht am Kupferbergwerk Düppenweiler.

Details

Zweite Bier- und Bergliederprobe am 5. November im Huthaus

Pandemie bedingt fiel die etwas ausgefallene musikalische Bierverkostung im vergangenen Jahr leider aus. Nun gibt es einen neuen Termin: Am Freitag, den 5. November, um 19 Uhr wird das Geheimnis des beliebten Hopfengetränks mit bekannten und weniger bekannten Bierliedern, gesungen vom Vokalensemble des Kupferbergwerks, „Die Bergsänger“, und viel hintergründigem Humor des Veranstaltungs-Präsidiums im Rahmen eines „Schachttages“ gelüftet.

Details

Mettenschicht diesmal nur ein wenig anders

„Es gibt keinen Grund, einen Gottesdienst nicht zu veranstalten“. So treffend formulierte der Vorsitzende des Historischen Kupferbergwerks Düppenweiler Werner Kockler die Begründung für die heurige Mettenschicht in der Pfarrkirche Sankt Leodegar.

Details

Die Bergsänger des Kupferbergwerks Düppenweiler bereiten wieder musikalischen Weihnachtsgruß vor.

In diesem Jahr wird das Vokalensemble des Vereins wieder ein Weihnachtlied ins Netz stellen und damit alle Freunde des Kupferbergwerks zu Weihnachten grüßen. Nach“Stille Nacht“ im vergangenen Jahr soll diesmal das Weihnachtslied "O du fröhliche" (Satz: Hans Lang) das Weihnachts-Video ins Netz gestellt Werden. Die Tonaufnahmen hat Dirk Wilhelm (Sohn von unserem Aktiven  Karl-Rudi Wilhelm) mit uns bereits im vergangenen Dezember gemacht und bearbeitet. Das Video mit Foto der Mettenschicht des vergangenen Jahres wird Hermann-Josef Lang für uns bearbeiten. Wie in den letzten Jahren wird das Video dann erst ab Heilig Abend ins Netz gestellt.

Details

Lieder, Bier und Mordsgaudi bei der Bier- und Bergliederprobe im Huthaus

Gerademal so und ganz undemokratisch zum Sprecher des  Veranstaltungstriumvirats –genannt Präsidium, mit Sigi Henz und Edmund Wax an der Seite- gewählt, zeigte Werner (Kockler), dass er sein Richter-Handwerk noch nicht verlernt hat.

Details

Tag der offenen Tür im Bunkermuseum

Wann: 05 + 06 Oktober 2019

Wo: Bunker WH833, Düppenweiler Dieflerstraße

Details

Düppenweiler Schmelzertag

Der „Düppenweiler Schmelzertag“ am Historischen Kupferbergwerk Düppenweiler findet jedes Jahr an Christi Himmelfahrt statt.

Nächster Termin ist der 26.05.2022

 

Details

„Sexskandal in Knubbelbrunn“

Professionelles Laien-Lust-Stück" auf der Kulturwiese am Kupferbergwerk Düppenweiler: Sexskandal in Knibbelbrunn macht Bürgermeisterträume zunichte!

Details

Wein- und Bergliederprobe

„Wein- und Bergliederprobe“, die ganz andere Weinprobe der Bergsänger des Kupferbergwerks:

Details

Stimmungsvolle und bewegende Momente bei der Mettenschicht am Kupferbergwerk

Dem Wetter getrotzt haben sich hunderte Besucher auf den Weg gemacht, um der Bergleute letzte Jahresschicht-Feier an der Barbarakapelle im spärlich beleuchteten Grubenwald von Düppenweiler mitzuerleben.

Details

Christliche Bergmette mit den Bergsängern des Kupferbergwerks Düppenweiler

Zum zweiten Mal waren sie mit dabei, die Bergsänger in der Christlichen Bergmette in Sankt Apollonia in Saarlouis-Fraulautern.

Details